
Leistungen
Wir nehmen uns für jeden Patienten und Ihren Besitzer Zeit für eine ausführliche und individuelle Beratung.
Ausführliche, individuelle Ernährungsberatung umfassende Beratung zur Parasitenprophylaxe
Individuelle Impfberatung und Impfungen nach dem Motto „so viel wie nötig – so wenig wie möglich“ entsprechend den aktuellsten Impfleitlinien vom Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. und der Ständigen Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo)
Professionelle Zahnsteinentfernung mit Ultraschallgerät mit anschließender Politur und Flouridierung Zahnextraktionen
Röntgen: hochauflösende, digitale Röntgenanlage
- Lahmheitsuntersuchungen
- Röntgenuntersuchungen vom Brustkorb und der Bauchhöhle
- Röntgen vom Kopf und Zahnröntgen von kleinen Heimtieren zur Beurteilung der Zähne
- Röntgen-Kontrastmittelpassagen zum Nachweis von Fremdkörpern im Magen-Darm-Trakt
Ultraschall: Hochauflösendes Ultraschallgerät mit Farbdopplerfunktion
- Ultraschalluntersuchung des Bauchraumes (Leber, Milz, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Magen, Darm, Blase, Lymphknoten, Gebärmutter, Eierstöcke)
- Trächtigkeitsdiagnostik
- Blut-Schnelltest auf Katzen-Aids und Katzen-Leukose
- Urinuntersuchungen im Haus: Urinstick, Bestimmung der Urinkonzentration, mikroskopische Untersuchung
- Kotuntersuchungen im Haus: Mikroskopie nativ und nach Anreicherung, Giardien-Schnelltest
- Zytologie nach Anfärbung im Haus: Hautabstriche, Hautgeschabsel, Ohrabstriche, Tumordiagnostik, Vaginalabstriche zur Deckzeitbestimmung
- Blut- und sonstige Laboruntersuchungen: durch großes, externes Labor mit täglicher Probenabholung (Idexx Vet Med Labor GmbH, Ludwigsburg)
- Augenuntersuchung
- Fluoreszein-Test zur Beurteilung von Hornhautdefekten
- Schirmer-Tränen-Test zur Beurteilung der Tränenproduktion
Nach der Diagnosestellung werden mit Ihnen die Behandlungsmöglichkeiten ausführlich besprochen. Dann entscheiden wir gemeinsam über das beste weitere Vorgehen für Ihr Tier.
Neben der klassischen Schulmedizin bieten wir auch auf Wunsch alternative, homöopathische Behandlungen an.
Auch eine stationäre Versorgung von kranken Intensiv-Patienten ist möglich
- Narkosen: Schonende, individuell abgestimmte Narkoseverfahren, Überwachung der Vitalparameter durch modernen Überwachungsmonitor und Möglichkeit der gut steuerbaren Inhalationsnarkose nach Intubation
- Weichteilchirurgie und Unfallchirurgie
- Kastrationen von Hunden, Katzen und kleinen Heimtieren
- Wundversorgung
- Tumoroperationen
- Biopsie-Entnahmen mit histologischer Untersuchung im externen Labor (Idexx Vet Med Labor GmbH, Ludwigsburg)
Für weitergehende Untersuchungen (CT, MRT, Arthroskopie, Endoskopie) sowie knochenchirurgischen Eingriffe arbeiten wir mit Kliniken in der Umgebung zusammen.
Sollte Ihnen der Besuch mit Ihrem Tier in unserer Tierarztpraxis nicht möglich sein, bieten wir Hausbesuche nach Vereinbarung außerhalb der Sprechzeiten an. Sowohl die Leistungen als auch das Wegegeld werden nach der aktuellen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) berechnet. Das Wegegeld beträgt tagsüber 3,50 Euro zzgl. 19% Mehrwertsteuer je Doppelkilometer mindestens 13,00€ zzgl. Mehrwertsteuer.
Wochenend- und Feiertags-Notdienste: Finden im Wechsel mit den Tierärzten im Landkreis statt (Notdienstpläne in der örtlichen Presse bzw. auf unserem Anrufbeantworter hinterlegt).
- Altersvorsorgeuntersuchungen
- Vorsorgeberatung bei Auslandsreisen
- Kennzeichnung mit Mikrochip oder Tätowierung
- Ausstellung von EU-Heimtierausweisen, Gesundheitszeugnissen, Impfbescheinigungen
Moderne Praxisausstattung
- Doppler-Ultraschall
- Digitales Röntgen
- Injektionsnarkosen sowie Inhalationsnarkosen mit modernem Narkose-Monitoring (Blutdruck, Sauerstoffsättigung, exspiratorisches CO2, EKG, kontinuierliche Temperaturmessung)
In dringenden Notfällen
Notfallnummer 0151 58383031 (Mo-Do rund um die Uhr).
Notdienstbereitschaft nach telefonischer Anmeldung haben folgende Tierkliniken in der Umgebung:
Tierklinik Oldenburg Gartenstr. 12
26122 Oldenburg
Tel: 0441 - 74 0 74
Tierärztliches Zentrum
Dr. Berger
Am Markt 7
26892 Heede
Tel.: 04963 91140
24 Std. Notdienstbereitschaft nach telefonischer Anmeldung hat folgende Tierklinik:
Tierklinik Posthausen
Rothlaker Straße 1
Am Markt 7
28870 Posthausen (Ottersberg)
Tel.: 04297 16899-0